Direkt zum Inhalt springen

Inklusive Bildung in Hamburg: Bildungsübergänge gestalten – Sozialraum nutzen - abgesagt

Der SoVD Hamburg lädt ein zur Informationsveranstaltung

In der SoVD-Veranstaltungsreihe „Inklusive Bildung: Was Sie schon immer wissen wollten“ beantwortet Referentin Dr. Angela Ehlers, Bundesvorsitzende Verband Sonderpädagogik e.V., grundlegende Fragen zum Themenkomplex und bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit zum Austausch und zur Diskussion.

Im ersten Teil geht es um gelingende Bildungsübergänge in den Bildungsbiografien von Kindern und Jugendlichen: Wie können die Übergänge von einer Bildungsstufe zur nächsten – zum Beispiel von der Kita in die Grundschule oder von der Grundschule in die weiterführende Schule – für Menschen mit Teilhabeeinschränkungen und besonderen Unterstützungsbedarfen erfolgreich gestaltet werden? Wir zeigen auf, wer im konkreten Fall alles im Sozialraum, also im gesamten, multiprofessionellen Netzwerk um eine Bildungseinrichtung herum, unterstützen kann.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Daher ist eine Anmeldung erforderlich: 

Jetzt anmelden


Weitere Themen und Termine der SoVD-Veranstaltungsreihe:

  • Schule und Jugendhilfe – ohne einander geht es nicht
    18.02.2025 | 17:00 Uhr
    Anmeldung und mehr
     
  • Schulabsentismus – das muss wirklich nicht sein
    22.05.2025 | 17:00 Uhr
    Anmeldung und mehr
     
  • Nachteilsausgleich – wichtig für barrierefreies Lernen
    23.09.2025 | 17:00 Uhr
    Anmeldung und mehr
     

Schön gehört? Der SoVD Hamburg hat auch den passenden Ratgeber für Sie parat: Inklusive Bildung in Hamburg: 15 Fragen und Antworten zur Inklusion in Kita und Schule

 


SoVD-Beratungszentrum Uhlenhorst
Mundsburger Damm 42
22087 Hamburg
SoVD Sozialverband Deutschland e.V., Landesverband Hamburg
Top bewertet bei Google
4,1 von 5 ★★★★★
264 Bewertungen