Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern
oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann
die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der
Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die
Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Am Busfahrplan geht Klaus Wicher auf die Suche nach einem Hinweis auf den Fahrstuhl
Klein, aber nicht zu übersehen: das Hinweiszeichen
Am Haupteingang Wiesendamm reicht ein Blick, um alles zu finden
Mit dem Fahrstuhl geht es aufwärts
Brailleschrift weist blinden Menschen am Faahrstuhl den Weg
Auf Augenhöhe: Rollstuhlfahrer können alle Knöpfe leicht bedienen
Keine Wegführung, kein Zebrastreifen: Ohne Hilfe finden blinde Menschen in Barmbek den Weg zur Toilette nicht
Auch eine ganz niedrige Schwelle ist für Rollstuhlfahrer ein Hindernis
Die Behindertentoilette in Barmbek ist in einem sehr guten Zustand: Test bestanden!
Die schmalen Bodenrillen weisen am Bahnsteig blinden und behinderten Menschen den Weg
Prüfender Blick von Detlef Baade: Niedriger Türknopf, reservierte Sitzplätze – der Barrieretester ist zufrieden
Plätze für Menschen mit Behinderungen sind gut sichtbar gekennzeichnet, allerdings könnten es mehr sein
Am Schlump weisen diese Schilder Mütter und Behinderte darauf hin, an welchem Abschnitt der U-Bahn eine Bodenabsenkung das Einsteigen erleichtert
Wer sich am Schlump auskennt, ist im Vorteil: Unterschiedliche Fahrstühle fahren ans Tageslicht oder auf eine tiefere Fahrebene. Nichtkenner irren dann planlos durch den U-Bahnhof
SoVD Sozialverband Deutschland e.V., Landesverband Hamburg
Top bewertet bei Google 4,2 von
5 ★★★★★ 203 Bewertungen