Direkt zum Inhalt springen

Bürgerschaftswahl 2025: Hamburgs Zukunft – nachhaltig sozial!

Der Sozialverband SoVD Hamburg lädt ein zur Podiumsdiskussion

© Senatskanzlei Hamburg

Die Wahl zur Hamburgischen Bürgerschaft am 2. März 2025 ist richtungsweisend für das Hamburg, in dem wir leben wollen. Welche Weichen für die Zukunft gestellt werden, entscheidet auch Ihre Stimme!

Ob Wohnungsbau, Arbeitsmarkt, Mobilität, Klimaschutz, soziale Ungleichheiten oder die steigende Armut: Der SoVD Hamburg fühlt den Politiker:innen auf den Zahn und hakt nach, wie stark ihr sozialpolitisches Herz schlägt, wo ihre Prioritäten liegen und was sie angehen wollen, um die großen sozialpolitischen Herausforderungen der kommenden Jahren in den Griff zu bekommen.

Informieren Sie sich und diskutieren Sie mit! Wir freuen uns über Ihre Anmeldung:

Jetzt anmelden


Begrüßung und Impuls
Klaus Wicher, Landesvorsitzender SoVD Hamburg

Podium

  • Annkathrin Behr (MdHB SPD), Fachsprecherin für Soziales
  • Mareike Engels (MdHB Bündnis 90/Die Grünen), Fachsprecherin für Soziales, Inklusion, Frauen und Gleichstellung
  • Cansu Özdemir (MdHB Die Linke), Fraktionsvorsitzende und Fachsprecherin für Frauen, Justizpolitik, Inklusion und Antifaschismus
  • Andreas Grutzeck (MdHB CDU), Fachsprecher für Arbeit und Soziales, Senioren, Integration, Gleichstellung und Antidiskriminierung
  • Sami Musa (MdHB FDP), Stellvertretender Landesvorsitzender

Moderation
Burkhard Plemper, Dipl. Soziologe und Journalist

Die Veranstaltung wird durch Schriftdolmetschung begleitet.


Haus der Patriotischen Gesellschaft (Reimarus-Saal)
Trostbrücke 6
20457 Hamburg

Service-Tipp! Um Orientierungs- wie Entscheidungshilfe zu geben, haben wir für Sie weiterführende Informationen rund um die Wahl hier auf unserer Website gebündelt für Sie aufbereitet.

SoVD Sozialverband Deutschland e.V., Landesverband Hamburg
Top bewertet bei Google
4,1 von 5 ★★★★★
264 Bewertungen