„Es ist ein solides und glaubwürdiges Konzept, das sich realisieren lässt. Zudem kann das Konzept die Rentenversicherung stärken, denn ein stabiles Rentenniveau gibt den Versicherten verlorenes Vertrauen der zurück. Eine Anhebung des Rentenniveaus auf über 50 Prozent muss jedoch das Ziel bleiben. Versicherte müssen nach einem erfüllten Erwerbsleben wieder auf eine gesetzliche Rente vertrauen können, die den Lebensstandard im Alter auch ohne zusätzliche Leistungen der betrieblichen und privaten Altersvorsorge absichert und damit gleichzeitig ergänzende bedarfsorientierte Grundsicherungsleistungen entbehrlich macht. Die Rente lässt sich auch in Zukunft armutsfest, solidarisch und generationengerecht sichern."
V. i. S. d. P.: Benedikt Dederichs