Direkt zum Inhalt springen

Presse SoVD-Bundesverband

Rentenangleichung ist ein Gebot der Aufrichtigkeit

Sozialverband SoVD-Präsident Adolf Bauer zur Debatte über die Finanzierung der Angleichung der Ostrenten

„Ein einheitliches Rentenrecht ist mehr als 25 Jahre nach der Deutschen Einheit überfällig. Auch im Koalitionsvertrag wurde die Rentenangleichung festgeschrieben. Die Finanzierungsdebatte darf nicht dazu führen, dass eindeutig getroffene Zusagen erneut verschoben werden. Mit dieser Blockadehaltung der Bundesregierung werden Versprechen gebrochen. Enttäuschungen bei Rentnerinnen und Rentnern sind damit programmiert und nachvollziehbar. 

Auch die vollständige Angleichung der Mütterrente ist ein Gebot der Aufrichtigkeit. Als gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist die Ost-West-Angleichung aus Steuermitteln zu finanzieren. Gleiches gilt für die Schließung der Gerechtigkeitslücke in der Mütterrente für Frauen, die vor 1992 Kinder geboren haben.“

V.i.S.d.P.: Veronica Sina

SoVD Sozialverband Deutschland e.V., Landesverband Hamburg
Top bewertet bei Google
4,1 von 5 ★★★★★
264 Bewertungen