Direkt zum Inhalt springen

Presse SoVD-Bundesverband

Reform der Pflegeberufe

Sozialverband SoVD begrüßt Abschaffung des Schulgeldes

Der Sozialverband SoVD begrüßt die von der Bundesregierung geplante Reform der Pflegeberufe. „Eine gerecht finanzierte Ausbildung ist unverzichtbar, um die Attraktivität des Pflegeberufes zu steigern“, erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer. „Es ist ein großer Fortschritt, wenn das Schulgeld in der Pflege künftig entfällt. Dies gilt insbesondere mit Blick auf das Werben um Auszubildende. Denn es ist absehbar, dass sich der Wettbewerb um geeigneten Fachkräftenachwuchs insgesamt verschärfen wird. Die Pflege darf dabei nicht ins Hintertreffen geraten. Dies ist eine zentrale Voraussetzung, um langfristig auch die Qualität in der Pflege zu verbessern. Und hier besteht noch ein enormer Handlungsbedarf, wie Untersuchungen belegen“, betont Adolf Bauer.

Das Pflegeberufereformgesetz (PflBRefG) soll das Ansehen des Berufsfeldes Pflege verbessern. Das Gesetz wird heute im Deutschen Bundestag abschließend beraten.

SoVD-Stellungnahme

V. i. S. d. P.: Benedikt Dederichs

SoVD Sozialverband Deutschland e.V., Landesverband Hamburg
Top bewertet bei Google
4,1 von 5 ★★★★★
264 Bewertungen