Direkt zum Inhalt springen

Presse SoVD-Bundesverband

Kampagnenstart: Lieber nicht arm dran!

Bundesweite Rentenkampagne klärt über Armut im Alter auf – Adolf Bauer, Präsident Sozialverband SoVD: „Wir wollen ein starkes Zeichen für die Solidarität zwischen den Generationen setzen“

Wie Altersarmut entsteht und wie sie wirksam bekämpft werden kann, darüber informiert der Sozialverband SoVD in den nächsten Monaten im Rahmen einer deutschlandweiten Informationskampagne. Neben aktuellen Zahlen, Daten und Fakten veröffentlicht der SoVD zudem im Sommer ein Konzept, das konkrete Lösungswege aus der Misere zeigt. Bis es soweit ist, plant der Verband zahlreiche öffentlichkeitswirksame Maßnahmen.

„Wir wollen über die Armutsrisiken im Alter aufklären und damit einen Beitrag zur aktuellen Rentendebatte leisten. Dabei richten wir uns sowohl an die politischen Entscheidungsträger als auch an die Bevölkerungsgruppen, für die das Risiko wächst, im Alter zu verarmen. Und wir wollen ein starkes Zeichen für die Solidarität zwischen den Generationen setzen. Altersarmut fängt jung an. Darum ist es grundfalsch, Ängste zu schüren, wenn es darum geht, künftig eine armutsfeste Alterssicherung zu gewährleisten.“

„Damit der Lebensstandard im Alter erhalten bleibt, darf das gesetzliche Rentenniveau nicht weiter sinken. Diese Forderung steht im Zentrum unserer bundesweiten Kampagne“, erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer. „Und deshalb wollen wir mit der Kampagne zielgerichtet darüber informieren, was hierfür zu tun ist. Erst dann kann die Gefahr des sozialen Abstiegs im Alter ernsthaft gebannt werden“, sagt Bauer. Nach derzeitiger Rechtslage kann das Rentenniveau bis 2030 bis zu einer Untergrenze von 43 Prozent des Durchschnittsverdienstes sinken.

Ab Juni finden Aktionen statt, die auf eine bundesweite Verbreitung abzielen. Zur Kampagne gehören eine Plakataktion, Themen-Anzeigen ebenso wie Online-Spots, Vor-Ort-Aktionen und Maßnahmen in den sozialen Medien. Zudem veröffentlicht der SoVD im August ein Konzept zur Bekämpfung von Altersarmut.

Mehr Informationen zur Kampagne finden Sie unter: Informieren > Themen

V.i.S.d.P.: Benedikt Dederichs

SoVD Sozialverband Deutschland e.V., Landesverband Hamburg
Top bewertet bei Google
4,1 von 5 ★★★★★
264 Bewertungen