Direkt zum Inhalt springen

Presse SoVD-Bundesverband

Girls‘ Day gibt Einblicke

Zukunftstag beim Sozialverband SoVD

Heute findet bereits zum 16. Mal der von den Bundesministerien für Bildung und Forschung und für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ins Leben gerufene Zukunftstag für Mädchen – Girls‘ Day statt. Der SoVD beteiligt sich an der Aktion und gewährt Einblicke in den Berufsalltag eines Sozialverbands.

„Wie geht das, Familie und Beruf miteinander zu vereinen?" Die 13-jährige Kristin Lohan und die 14-jährige Lily Klotzkowski fragen nach. Bei einem Rundgang durch das SoVD-Haus lernen die Berliner Schülerinnen sowohl die Arbeit der Leiterinnen der Bundesrechtsabteilung, der Abteilung Redaktion und der Finanzabteilung kennen.

„Frühe Berufsorientierung ist für Frauen ein wichtiger Schritt in eine sichere Zukunft“, sagt Edda Schliepack, Präsidiumsmitglied und Bundesfrauensprecherin des SoVD. Sie warnt vor den steigenden Armutsrisiken, denen Frauen oft ausgesetzt sind. „Deshalb kommt es auch darauf an, die Berufsberatungen zu modernisieren. Denn eine lebensbegleitende und ganzheitliche berufliche Beratung für junge Frauen ist ein unverzichtbarer Baustein für ein selbstbestimmtes Leben“, sagt Edda Schliepack.

Weitere Informationen können der Website der Initiative www.girls-day.de entnommen werden.

V.i.S.d.P.: Benedikt Dederichs

SoVD Sozialverband Deutschland e.V., Landesverband Hamburg
Top bewertet bei Google
4,1 von 5 ★★★★★
264 Bewertungen