Direkt zum Inhalt springen

Presse SoVD-Bundesverband

Armut mit Reformen bekämpfen

Adolf Bauer, Präsident Sozialverband SoVD, zu den aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zur Armutsentwicklung in Deutschland

„Armut bedeutet Ausschluss und ist in Deutschland längst kein Randproblem mehr. Und insbesondere Kinder, behinderte Menschen und Langzeitarbeitslose sind davon betroffen. Dies darf nicht länger durch Meldungen über die allgemeine Wirtschafts- und Haushaltslage übertönt werden.

Die aktuellen Zahlen zeigen, wie notwendig Reformen für einen sozialen Ausgleich inzwischen sind. Denn wenn trotz Wirtschaftswachstum immer mehr Menschen die Armutsfalle droht, geht es in unserer Gesellschaft nicht mit rechten Dingen zu. Deshalb ist ein abgestimmtes und durchdachtes Vorgehen erforderlich. Zudem muss Schluss sein mit den tiefgreifenden Einschnitten in bewährte soziale Sicherungssysteme. Insbesondere eine Arbeitsmarktreform, mehr Investitionen in Bildung und eine entschlossenere Zurückdrängung prekärer Beschäftigung gehören auf die politische Agenda.“ 

 

V.i.S.d.P.: Benedikt Dederichs

SoVD Sozialverband Deutschland e.V., Landesverband Hamburg
Top bewertet bei Google
4,1 von 5 ★★★★★
264 Bewertungen