Direkt zum Inhalt springen

Wort des Jahres: „Respektrente“ würdigt Lebensleistung

Der Hamburger Landesvorsitzende des Sozialverbandes Deutschland (SoVD) Klaus Wicher, findet, dass die Entscheidung zum Wort des Jahres passend ist.

Das Wort „Respektrente“ ist das Wort des Jahres 2019. „Eine gute Wahl. Darin steckt die Anerkennung der Lebensleistung von Menschen, die ihr ganzes Leben lang gearbeitet und trotzdem im Alter zu wenig Rente haben. Sie haben dazu beigetragen unseren Staat nach dem Krieg wiederaufzubauen. Vor allem die Frauen haben immens viel für uns und unsere Gesellschaft getan. In Hamburg haben sie Trümmer weggeräumt, später Kinder erzogen und Angehörige gepflegt. Dass man ihnen dafür Respekt zollt – auch durch eine auskömmliche Grundrente – ist mehr als überfällig. Darum sollte hier auch keine Bedürftigkeitsprüfung nötig sein.“

Der Einsatz dieser Menschen für die Gesellschaft werde jetzt endlich honoriert, andere würden allerdings weiterhin nicht gewürdigt, so Wicher weiter: „Was ist mit denjenigen, die aus den verschiedensten Gründen beispielsweise nur 30 Jahre eingezahlt haben? Auch ihre Rente müsste aufgestockt werden!“

SoVD Sozialverband Deutschland e.V., Landesverband Hamburg
Top bewertet bei Google
4,1 von 5 ★★★★★
264 Bewertungen