Direkt zum Inhalt springen

Welttag der sozialen Gerechtigkeit

„Wir müssen als Gesellschaft wieder mehr zusammenrücken!“

Chancengleichheit, Gerechtigkeit und Teilhabe, „mehr denn je müssen wir uns heute dafür in unserer Gesellschaft stark machen“, fordert Klaus Wicher, anlässlich des Welttags für soziale Gerechtigkeit am 20. Februar.

Soziale Gerechtigkeit sei ein Gut, das geschützt werden müsse: „In Zeiten, in denen Armut und Ausgrenzung zunimmt, in denen man davon spricht, das Bürgergeld zu kürzen. In Zeiten in denen allein in Hamburg mehr als 1800 Menschen ihre Wohnung verloren haben, weil sie zu arm sind, Zeiten, in denen die Menschen mehr an sich und weniger an andere denkt – ist der Tag der sozialen Gerechtigkeit umso wichtiger. Er ist ein Appell an uns alle, nicht den Blick für diejenigen zu verlieren, denen sonst die Teilhabe an dem, was für andere selbstverständlich ist, verwehrt bleibt. Wir dürfen uns nicht weiter voneinander entfernen, wir müssen als Gesellschaft wieder mehr zusammenrücken, in Hamburg, in Deutschland und in Europa.“ 

Dementsprechend sollte man sich gut überlegen, welche Partei man in wenigen Tagen in den Bundestag und die Hamburger Bürgerschaft wählt: „Entscheiden Sie sich für die Demokratie! Diejenigen, die die Schwachen außen vorlassen, sollten für niemanden eine Option sein - weder für Arm, noch für Reich!“

SoVD Sozialverband Deutschland e.V., Landesverband Hamburg
Top bewertet bei Google
4,1 von 5 ★★★★★
264 Bewertungen