Direkt zum Inhalt springen

Sozial­politische Orientierungs­hilfe zur Bürger­schafts­wahl in Hamburg

SoVD Hamburg veröffent­licht Wahl­prüf­steine

Die Wahl der neuen Bürgerschaft rückt langsam näher. Die Parteien haben sich aufgestellt und ihre Programme entwickelt. „Unser Schwerpunkt liegt ganz klar auf einer guten Sozialpolitik für Hamburg. Dafür stehen wir, dafür kämpfen wir“, sagt Klaus Wicher. Damit die Hamburger Wähler:innen sich in dieser Hinsicht gut entscheiden können, hat der SoVD Hamburg wieder Wahlprüfsteine aufgelegt, an denen sich die Parteien messen lassen können. Wohnen, Arbeit, Mobilität, Energie, Gesundheit oder Pflege – anhand der wichtigsten sozialpolitischen Fragen zeichnet der SoVD Hamburg ein Bild der Stadt, „dass alle Menschen, vor allem auch diejenigen, die wenig haben, gleichberechtigt einbezieht“, so Wicher. So könnten sich die Wähler:innen ein genaues Bild von einer guten Sozialpolitik machen und diese beim Vergleich der Parteien heranziehen: „Sozialpolitik bestimmt sehr viele Aspekte unseres Alltags. Darum sollte die Position der Parteien zu Themen, wie Wohnen oder Mobilität durchaus in die eigene Wahlentscheidung einfließen.“ Die SoVD Wahlprüfsteine – die sozialpolitische Orientierungshilfe für die Bürgerschaftswahl in Hamburg. 

Wofür stehen die Parteien genau? Was macht aus ihrer Sicht eine gute Sozialpolitik für die Stadt aus? In unserem Podcast zur Bürgerschaftswahl spricht SoVD Landeschef Klaus Wicher mit den führenden Vertreter:innen der antretenden Parteien, welche Problematiken für sie am wichtigsten sind. Sie erklären, wo ihre sozialpolitischen Schwerpunkte liegen und wo sie die größten Herausforderungen sehen. Machen Sie sich ein Bild davon, was die Hamburger Parteien unter einer guten Sozialpolitik verstehen! In unserem Polit-Talk zur Bürgerschaftswahl, mit Klaus Wicher. 

Der SoVD Polittalk zur Bürgerschaftswahl mit Vertreter:innen der Parteien steht voraussichtlich ab Ende November auf unserer Webseite und bei allen gängigen Podcast-Anbietern zum Download bereit.

Klicken Sie hier, wenn Sie unsere Wahlprüfsteine lesen möchten.

Der SoVD Hamburg (Sozialverband Deutschland e.V., Landesverband Hamburg) ist ein gemeinnütziger Verein, in dem über 25.000 Mitglieder organisiert sind. Der SoVD Hamburg ist der größte Sozialverband in der Hansestadt. Seine Mitglieder berät der SoVD sozialrechtlich zu Fragen rund um die Themen Rente, Kranken- und Pflegeversicherung, Schwerbehindertenrecht, Grundsicherung und Arbeitslosenversicherung. In Widerspruchs- und Klageverfahren übernimmt er ihre sozialrechtliche Vertretung.

Presse-Material

Kontakt
Susanne Rahlf
Pressesprecherin
Telefon: 0151 445 456 93
E-Mail: presse@sovd-hh.de

SoVD Sozialverband Deutschland e.V., Landesverband Hamburg
Top bewertet bei Google
4,1 von 5 ★★★★★
264 Bewertungen