Der SoVD Hamburg ruft gemeinsam mit ver.di und einem breiten zivilgesellschaftlichen Bündnis zur Demonstration auf, um gegen die dramatischen Auswirkungen des Angriffskriegs auf die Ukraine, die Energiekrise und die steigende Inflation zu protestieren. Besonders Menschen mit geringem Einkommen sind von existenzieller Not betroffen, insbesondere Frauen und Kinder. Obwohl die Bundesregierung Entlastungsmaßnahmen eingeleitet hat, greifen viele davon erst im nächsten Jahr – was zu spät ist und an vielen Stellen nicht ausreicht. Es werden weitere Entlastungen gefordert - JETZT! Die Demonstration findet am Samstag, den 29. Oktober 2022 um 13 Uhr am Berliner Tor statt. Die Forderungen beinhalten einen Preisdeckel für Energie, Lebensmittel und Mieten, eine dauerhafte und deutliche Erhöhung der Löhne und Sozialleistungen für alle in Deutschland lebenden Menschen, kostenloser ÖPNV für Bedürftige, Schutzschirm für die Daseinsvorsorge, Wiedereinführung der Übergewinn-, Erbschafts- und Vermögenssteuer, massiver Ausbau erneuerbarer Energien, Stopp der Aufrüstung und Investition von 100 Milliarden in Bildung, Gesundheit, Soziales und Klimaschutz.