Direkt zum Inhalt springen

Soziale Ge­rechtig­keit in Hamburg

Kolumne von Klaus Wicher, Hamburger SoVD-Landes­vorsitzender

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Freundinnen und Freunde, liebe Mitglieder,

Hamburg hat gewählt! Die rot-grüne Koalition hat Federn gelassen, wird die gemeinsame Arbeit aber fortsetzen können. Soziale Fragen waren im Wahlkampf durchaus ein Thema. Auch bei unseren eigenen politischen Diskussionsabenden wurde intensiv über Bauen und Wohnen, Fachkräftemangel, gestiegen Kosten oder auch neue Seniorenzentren. Viele unserer Forderungen dazu haben Berücksichtigung in den Programmen der Hamburger Parteien gefunden. 

Anfang der 30er Jahre ist jede:r Dritte in unserer Stadt 60 Jahre und älter. Nur wer sich sozial gut aufgehoben fühlt, wird dann Parteien wählen, die auch ein soziales Herz haben. Nicht von ungefähr hat die LINKE in Hamburg mit mehr als 11 Prozent das beste Ergebnis ihres Bestehens eingefahren. Ich prophezeie Ihnen: Soziales wird in Zukunft maßgeblich mitentscheiden, wie Wahlen ausgehen!

Die großen sozialen Herausforderungen kennen wir schon heute. Ich erwarte von der Politik für die Zukunft mehr Lösungen, die fair und gerecht für alle sind. Schon eine bessere Vernetzung der städtischen Hilfen und Unterstützungen und damit mehr Transparenz, könnte vielen das Leben erleichtern. Hier gibt es nicht das Universalrezept. Alleinerziehende haben andere Sorgen und Nöte als Rentner:innen, die Grundsicherung im Alter beziehen und wieder anders ist die Unterstützung, die Langzeitarbeitslose benötigen. 

In diesen Zeiten, in denen scheinbar die ganze Welt aus den Fugen ist, sind Verlässlichkeit und Vertrauen für viele Menschen die einzigen Größen, die sie noch überzeugen können. Das sollten die demokratischen Parteien nicht vergessen und die Probleme aller Menschen ernst nehmen. 

Bleiben Sie trotz allem positiv und bleiben Sie uns auch weiterhin gewogen. Ich wünsche Ihnen einen schönen Frühling und angenehme Ostertage.

Ihr Klaus Wicher
Landesvorsitzender

SoVD Sozialverband Deutschland e.V., Landesverband Hamburg
Top bewertet bei Google
4,1 von 5 ★★★★★
264 Bewertungen