Direkt zum Inhalt springen

„Politik trifft Kaba­rett“ zur Bundes­tags­wahl

Der Sozial­verband Deutschland (SoVD) in Hamburg lädt ein zum etwas anderen Polit­talk

In wenigen Wochen wählt Deutschland eine neue Bundesregierung. Doch wofür stehen die Kandidat:innen, die aus Hamburg in den Deutschen Bundestag einziehen wollen? Im SoVD-Polittalk „Für einen starken Sozialstaat und eine vielfältige Gesellschaft“ werden sie von Klaus Wicher, Landesvorsitzender SoVD-Landesverband Hamburg e.V., und Detlef Wutschik alias Werner Momsen, politischer Kabarettist, auf den Prüfstand gestellt. Ob Rente, Arbeitslosigkeit, Kranken- und Pflegeversicherung, Inklusion oder sozial gerechter Klimaschutz: in der Runde werden die sozialpolitischen Kompetenzen der Kandidat:innen abgeklopft – mal ernst, mal unterhaltsam und immer am Puls der Zeit.

Am Dienstag, 4. Februar um 17:30 Uhr im Besenbinderhof, Besenbinderhof 57A, 20097 Hamburg

Podium

  • Katharina Beck (MdB BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Listenplatz 1 in Hamburg und Wahlkreiskandidatin in Hamburg-Nord
  • Franziska Hoppermann (MdB CDU), Listenplatz 1 in Hamburg und Wahlkreiskandidatin in Wandsbek
  • Susmit Jens Banerjee (SPD), Listenplatz 7 und Vertreter der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmer- und Arbeitnehmerinnenfragen
  • Michaela Engelmeier, Vorstandsvorsitzende Sozialverband Deutschland e.V. (SoVD)

Anmeldung: Hier über die Hamburger SoVD-Website

Alternativ können Sie die Diskussion auch hier auf der SoVD-Website im Live-Stream verfolgen.

Am Freitag, 7. Februar um 14:00 Uhr im SoVD-Beratungszentrum Uhlenhorst, Mundsburger Damm 42, 22087 Hamburg

Podium

  • Linda Heitmann (MdB BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Listenplatzkandidatin Hamburg und Wahlkreiskandidatin Hamburg-Altona
  • Ria Schröder (MdB FDP), Listenplatzkandidatin Hamburg
  • Sören Platten (SPD), Wahlkreiskandidat Hamburg-Altona
  • Jan van Aken (Die Linke), Bundesvorsitzender und Listenplatzkandidat Hamburg

Anmeldung: Hier über die Hamburger SoVD-Webseite

Alternativ stellen wir Ihnen die Diskussion auch hier auf der SoVD-Website als Aufzeichnung bereit (voraussichtlich ab dem 12.02.2025).

Der SoVD Hamburg (Sozialverband Deutschland, SoVD-Landesverband Hamburg e.V.) ist ein gemeinnütziger Verein, in dem rund 27.000 Mitglieder organisiert sind. Damit ist der SoVD die größte sozialpolitische Interessenvertretung in der Hansestadt. Seine Mitglieder berät der SoVD sozialrechtlich zu Fragen rund um die Themen Rente, Kranken- und Pflegeversicherung, Schwerbehindertenrecht, Grundsicherung und Arbeitslosenversicherung. In Widerspruchs- und Klageverfahren übernimmt er ihre sozialrechtliche Vertretung.

Presse-Material

Kontakt
Susanne Rahlf
Pressesprecherin
Telefon: 0151 445 456 93
E-Mail: presse@sovd-hh.de

SoVD Sozialverband Deutschland e.V., Landesverband Hamburg
Top bewertet bei Google
4,1 von 5 ★★★★★
264 Bewertungen