Direkt zum Inhalt springen

Lebenslagenbericht „Familien in Hamburg“

Laut Bericht des Hamburger Senats wächst in der Hansestadt fast jedes vierte Kind in finanziell schwierigen Verhältnissen auf oder ist zeitweise bzw. dauerhaft von Armut bedroht. In einer Stellungnahme hat der SoVD Hamburg jetzt Problemfelder analysiert und konkrete Handlungsmöglichkeiten formuliert. Für mehr Chancengerechtigkeit – gegen ungleiche Startbedingungen!

SoVD-Stellungnahme zum Lebenslagenbericht Familien in Hamburg: noa4-Beitrag mit Klaus Wicher
Wenn Sie externe Videos von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

noa4-Magazin „Nachbarn oin air“ mit Klaus Wicher und Moderatorin Ilka Groenewold

Der Lebenslagenbericht des Senats zeichnet ein Bild über die aktuelle Situation von Familien und ihren Kindern in Hamburg. Er dient als Indikator dafür, wie vor allem Kinder, die am unteren Rand des sozialen Spektrums aufwachsen, gefördert werden können, um ihnen einen guten Start ins Erwachsenenleben zu ermöglichen. Gleichzeitig liefert er Einblicke in die Sozialpolitik des Hamburger Senats und dessen Erfolge im Kampf gegen die Armut in der Hansestadt.

In Zusammenarbeit mit dem Sozialwissenschaftler Prof. Dr. Timm Kunstreich hat der SoVD Hamburg diesen Bericht nunmehr analysiert und eine umfassende Stellungnahme veröffentlicht, die zu folgendem Ergebnis kommt: Im Kampf gegen Armut hat der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg zwar einiges auf den Weg gebracht, ein wirklich durchschlagender Erfolg ist aber nicht zu erkennen.

Im Einzelnen haben wir fünf zentrale Weichensteller (entsprechend des Lebenslagenkonzeptes von Ingeborg Nahnsen) beleuchtet, die für eine gelingende Entwicklung und gute Zukunftschancen von Kindern eine wichtige Rolle spielen – und aus der Analyse heraus konkrete Forderungen an den Senat entwickelt.

Die vollständige Stellungnahme des SoVD zum Lebenslagenbericht Familien in Hamburg des Senats der Freien und Hansestadt Hamburg steht für Sie ab sofort zum kostenfreien Download bereit.


Pressemitteilungen

Medienecho

 

SoVD Sozialverband Deutschland e.V., Landesverband Hamburg
Top bewertet bei Google
4,1 von 5 ★★★★★
264 Bewertungen