Direkt zum Inhalt springen

Einsamkeit im Alter: Hilfe für ältere Menschen in den Stadtteilen

Die Bürgerschaft befasst sich in ihrer morgigen Sitzung auch mit einem Antrag zur Bekämpfung von Einsamkeit im Alter. Der SoVD Hamburg begrüßt diese Initiative und fordert die Bürgerschaft auf, entsprechende Maßnahmen umzusetzen.

„Das Thema Einsamkeit im Alter ist vor allem in der Großstadt ein drängendes“, sagt Klaus Wicher, Landesvorsitzender des Sozialverband SoVD Hamburg. „Es gibt bereits viele Projekte, die gute Angebote machen, aber diese in Stadtteilzentren für Senior:innen zu bündeln und finanziell auf eine stabile Basis zu stellen, muss dringend erfolgen.“

Dass die Gesellschaft immer älter wird, ist keine neue Erkenntnis. Bis 2030 werden in Hamburg rund 22 Prozent der Menschen über 65 Jahre alt sein. „Daher verwundert es, dass die notwendige Infrastruktur bis heute nur schleppend vorangebracht wird und bereits bestehende Einrichtungen finanziell nicht ausreichend unterstützt werden“, so Wicher. „Das gesamte Altenhilfesystem muss lokal verortet sein, damit es die Menschen auch erreicht.“

Beratung, Service und Teilhabe im eigenen Stadtteil vorzufinden, das wäre eine große Erleichterung im Alltag für viele ältere Menschen – vor allem, wenn sie nur noch eingeschränkt mobil sind. Auch der Hamburger Hausbesuch sollte vor Ort sowie virtuell und nicht ausschließlich zentral organisiert sein. Nur so geht der Weg raus aus der Einsamkeit. Zudem sind lokale Angebote immer auch ein Instrument der Armutsbekämpfung. „Denn nur so öffnen sich die Menschen und sprechen darüber, wo der Schuh drückt“, meint Wicher. „Für uns ist die Bündelung von Hilfen vor Ort ein lang gehegter Wunsch, der nun von der Politik aufgegriffen wird. Das begrüßen wir sehr.“

Der SoVD Hamburg (Sozialverband Deutschland e.V., Landesverband Hamburg) ist ein gemeinnütziger Verein, in dem über 25.000 Mitglieder organisiert sind. Der SoVD Hamburg ist der größte Sozialverband in der Hansestadt. Seine Mitglieder berät der SoVD sozialrechtlich zu Fragen rund um die Themen Rente, Kranken- und Pflegeversicherung, Schwerbehindertenrecht, Grundsicherung und Arbeitslosenversicherung. In Widerspruchs- und Klageverfahren übernimmt er ihre sozialrechtliche Vertretung. 

Presse-Material

Kontakt
Nicola Timpe
Pressesprecherin
Telefon: 0151 445 456 93
E-Mail: presse@sovd-hh.de

SoVD Sozialverband Deutschland e.V., Landesverband Hamburg
Top bewertet bei Google
4,1 von 5 ★★★★★
264 Bewertungen