Direkt zum Inhalt springen

Corona: Der digitale Impfpass muss kommen!

„Trotz Digitalisierung wird es Deutschland in diesem Jahr wohl nicht schaffen, den digitalen Impfpass einzuführen. Im Gesundheitsbereich sind wir diesbezüglich immer noch schlecht aufgestellt – das hat schon die Verfolgung von Ansteckungsketten gezeigt.“

Dänemark und Schweden sind Vorreiter: Als erste EU-Länder führen Sie den Ausweis ein – und auch hierzulande wird der Aufbau der digitalen Impfnachweise in den kommenden Monaten immer dringender: „Mit einer digitalen Impfbescheinigung kann man schnell und einfach machweisen, dass man selbst geschützt ist und auch andere schützt. Der Nachweis würde dabei helfen, sich freier zu bewegen. Ich denke da auch an die Zeit, wenn wir wieder mit mehr Menschen zusammen sein dürfen. Der Impfpass würde beispielsweise dabei helfen, Schulen und Kitas schnell wieder zu öffnen. Er würde Sicherheit geben, wenn wir uns nach der Pandemie wieder annähern. So könnten wir schon bald wieder angstfrei Angehörige und Freunde treffen“, so Klaus Wicher, 1. Landesvorsitzender Sozialverband Deutschland (SoVD) in Hamburg.

Generell gibt es in Deutschland schon lange den gelben Impfpass in Papierform. Darin sind alle Schutzimpfungen aufgelistet, auch die Corona-Impfungen werden dort eingetragen.

SoVD Sozialverband Deutschland e.V., Landesverband Hamburg
Top bewertet bei Google
4,1 von 5 ★★★★★
264 Bewertungen