Bezirksversammlungswahl 2024 in Hamburg: Kandidierende auf dem Prüfstand
Am 9. Juni 2024 wird in allen sieben Hamburger Bezirken eine neue Bezirksversammlung gewählt. Damit entscheiden die Bürger:innen über die Politik in ihrer Nachbarschaft und können so Einfluss nehmen auf die Themen, die sie vor Ort in ihrem Bezirk bewegen.
Ob Quartiersentwicklung, Wohnungsbau und Mobilität, Zukunft der kommunalen Verwaltung oder Maßnahmen zur Bekämpfung von Armut: Der SoVD Hamburg fühlt den Politiker:innen auf den Zahn und hakt nach, wie sozial ihre Politik ist.
Dazu hat der SoVD Hamburg ein Positions- und Forderungspapier veröffentlicht, das als Orientierungshilfe und Leitfaden dienen soll – für eine am Gemeinwohl ausgerichtete Politik nah am Menschen:
SoVD-Wahlprüfsteine zu den Bezirksversammlungswahlen 2024
Informieren Sie sich und diskutieren Sie mit!
Impuls
Klaus Wicher, Landesvorsitzender SoVD Hamburg
Podium
- Wiebke Fuchs, DIE LINKE. Hamburg-Nord
- Isabel Permien, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hamburg-Nord
- Sören Platten, SPD Altona
- Benjamin Schwanke, FDP Eimsbüttel
- Katharina Schwarz, CDU Hamburg-Nord
Moderation
Ingo Egloff, Landesvorstandsmitglied und Vorsitzender Sozialpolitischer Ausschuss SoVD Hamburg, und Susanne Rahlf, Journalistin und Pressesprecherin SoVD Hamburg
Wohldorfer Str. 30
22081, Hamburg