2. alternativer Genossenschaftskongress
Am 15. Februar 2025 laden die Initiativen „Genossenschaft von unten“ aus Berlin, Dortmund und Hamburg, unterstützt von den Mietervereinen, zum „2. alternativen Genossenschaftskongress von unten“ ein. Die Veranstaltung findet im Centro Sociale in der Sternstraße 2 statt und beginnt um 10:30 Uhr. Geplant sind Diskussionen und Arbeitskreise, die im Rahmen eines „Open-Space“-Konzepts von den Teilnehmenden vor Ort gemeinsam gestaltet werden. Der Kongress dient als Plattform für den Austausch und die Vernetzung von Genossenschaftsmitgliedern aus ganz Deutschland. Themenschwerpunkte sind Demokratie und Mitbestimmung, die Gestaltung und Bezahlbarkeit von Nutzungsentgelten sowie solidarische Ökonomie. Den Abschluss bildet eine gemeinsame Party.
Weiterführende Infos und Anmeldung
Genossenschaft von unten Hamburg
Eine Demokratie kann nur dann funktionieren, wenn ihre Strukturen intakt sind und aktiv gelebt werden. Viele Menschen nehmen die Demokratie in Deutschland derzeit als bedroht wahr. Ähnliches gilt für Wohnungsgenossenschaften: Sie genießen zwar einen guten Ruf und sind bekannt dafür, langfristig bezahlbaren Wohnraum anzubieten. Doch wie lange wird das noch möglich sein, wenn immer weniger Menschen sich selbst diese relativ günstigen Nutzungsgebühren leisten können? Es ist an der Zeit, innezuhalten, sich von den Praktiken privater Wohnungsunternehmen zu lösen und die genossenschaftliche Idee neu zu beleben. Genau daran arbeitet die Hamburger Initiative „Genossenschaft von unten“ – eine offene Gruppe von Mitgliedern verschiedener Hamburger Wohnungsgenossenschaften.
Sternstraße 2
20357, Hamburg