Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern
oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann
die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der
Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die
Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Die Marschrichtung für den Hamburger Doppelhaushalt 2021/22 ist klar: Mobilität, Bildung und Klimaschutz haben für den Senat ganz eindeutig Priorität. SoVD-Landeschef Klaus Wicher fürchtet, dass dies auf Kosten der Menschen am unteren Rand unserer Gesellschaft geht.
Die Sorge- und Pflegearbeit ist laut Hamburger Gleichstellungsmonitor immer noch vorwiegend in weiblicher Hand. „Frauen übernehmen den größten Teil an unbezahlter Familienarbeit und sind erheblich stärker von Altersarmut betroffen“, sagt SoVD-Landeschef Klaus Wicher.
Im Standesamt Altona wartet man ein Jahr auf einen Termin, in den Bezirken stapeln sich die Bauanträge und stockende Abläufe in den Grundsicherungsämtern und bei der Eingliederungshilfe haben unangenehme Auswirkungen für die Betroffenen.
Schon wieder wird das Fahren mit Bus und Bahn teurer. Auch im kommenden Jahr werden die Preise für den ÖPNV, wenn auch nur leicht, steigen. Nur die Nutzer der HVV App können sich freuen: wer online Karten kauft, zahlt weniger.
In Hamburg lebten Ende 2019 sehr viele Empfänger*innen von Grundsicherung im Alter: „Damit sie besser über die Runden kommen, muss ihnen die Stadt endlich einen Zuschlag zahlen“, fordert SoVD-Landeschef Klaus Wicher und appelliert an die Hamburgische Bürgerschaft:
Klaus Wicher, 1. Landesvorsitzender Sozialverband Deutschland (SoVD) in Hamburg, appelliert an die Solidarität jedes Einzelnen in unserer Gesellschaft.
„Die Temperaturen sinken, es wird langsam kalt. Für Menschen, die auf der Straße leben, eine harte Zeit. Denn die Plätze in den Tagesaufenthaltsmöglichkeiten sind coronabedingt zusammengeschmolzen. Die Stadt sollte jetzt unbürokratisch reagieren und das...
Hausbesuche zur Feststellung des Pflegebedarfs sind bis 30. September ausgesetzt. Entschieden wird nach telefonischer Befragung oder gleich nach Aktenlage. „Es ist Zeit, wieder vor Ort präsent zu sein. Zumindest Begehungen sollten wieder stattfinden“, fordert der...
Der Hamburger SoVD-Landeschef Klaus Wicher fordert: „Der Hamburger Senat soll sich für ein neues Aufenthaltsgesetz stark machen und Flüchtlinge künftig auch ohne Votum des Innenministers aufnehmen.“